Wenn Sie das Besondere lieben!

Villa Lorenzo

Exklusive Ferienwohnungen in idyllischer Lage nahe dem Zwischenahner Meer. Hochklassige Ausstattung für höchste Ansprüche in reizvoller Ammerländer Landschaft.

Villa Lorenzo

Das Penthouse - 125qm

Mit 2 Terrassen und Kaminofen für höchste Ansprüche. Die Süd-Ost Terrasse ist überdacht mit Traumblick in die Landschaft.

150€ / Nacht
1.050€ pro Woche für 2 Personen

Jede weitere Person zahlt 30,00 € / pro Übernachtung.

Villa Lorenzo

Erdgeschoss - 100qm

Barrierefrei und exklusiv mit Südterrasse. Komfortabel und großzügig in naturnaher und wunderschönen ländlicher Umgebung.

129€ / Nacht
900€ pro Woche für 2 Personen

Jede weitere Person zahlt 30,00 € / pro Übernachtung.

Warum die Villa Lorenzo ideal für Ihren Urlaub ist

01.

Perfekte Lage

Genießen Sie die Ruhe der Natur und erreichen Sie dennoch in wenigen Minuten beliebte Ausflugsziele wie das Zwischenahner Meer oder den Park der Gärten. Ihre Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für Erholung und Entdeckungstouren im Ammerland.

02.

Gemütliches Ambiente

Die liebevoll eingerichtete Villa, die von der DEHOGA mit 5 Sternen bewertet wurde, bietet alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt brauchen – von einer voll ausgestatteten Küche über großzügige Schlafmöglichkeiten bis hin zur weitläufigen Terrasse oder Balkon. Hier fühlen Sie sich sofort wie zuhause.

03.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Ob Radfahren, Wandern, Schwimmen oder regionale Kulinarik – rund um Ihre Unterkunft finden Sie eine große Auswahl an Aktivitäten für jedes Alter und Interesse. Ideal für Paare, Familien oder Kleingruppen, die das Ammerland aktiv oder ganz entspannt genießen möchten.

04.

Persönlicher Service & echte Gastfreundschaft

Bei uns sind Sie nicht nur Gast, sondern herzlich willkommen. Wir legen großen Wert auf persönlichen Kontakt, Sauberkeit und kleine Aufmerksamkeiten, die Ihren Aufenthalt besonders machen. Ob Tipps für Ausflüge oder ein freundliches Wort zwischendurch – wir sind gern für Sie da.

Ihr Rückzugsort im Herzen des Ammerlands!

Bad Zwischenahn und Umgebung

Willkommen im wunderschönen Ammerland – einer Region, die mit ihrer Vielfalt begeistert! Rund um Ihre Ferienwohnung erwartet Sie eine gelungene Mischung aus Natur, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Ob aktiv oder entspannt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Nur wenige hundert Meter entfernt liegt das Zentrum. Das Zwischenahner Meer lädt zu Bootsfahrten, Segeltörns oder gemütlichen Uferspaziergängen ein. Wer Entspannung sucht, findet sie im Zwischenahner Wellenbad – einem modernen Wellness- und Erlebnisbad. Für Kulturinteressierte bietet das Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.

Das Ammerland ist bekannt für seine weiten Parklandschaften, sanften Hügel und idyllischen Seen. Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren durch das Ammerland oder erkunden Sie die romantischen Rhododendronparks, die gerade im Frühjahr ein wahres Blütenmeer bieten. Besonders empfehlenswert: ein Besuch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn – ein echtes Highlight für Naturfreunde!

 

Auch hier hat das Ammerland einiges zu bieten: Von urigen Gasthäusern mit regionaler Küche bis zu modernen Cafés und Restaurants mit Seeblick – hier kommt jeder auf den Geschmack. Probieren Sie unbedingt den traditionellen Ammerländer Schinken oder einen leckeren Räucheraal im „Spicker“.

Ob Radfahren, Wandern, Golfen oder Reiten – das Freizeitangebot ist vielfältig. Familien mit Kindern freuen sich über Tierparks, Spielplätze oder spannende Erlebniswege. Wer es lieber ruhig angehen lässt, findet an vielen Orten kleine Boutiquen, Hofläden oder Kunsthandwerk.

 

Ihre Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für all diese Erlebnisse – ruhig gelegen und dennoch nah an allem, was das Ammerland zu bieten hat. Genießen Sie entspannte Tage, erkunden Sie die Umgebung in Ihrem Tempo und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

Ihre Gastgeberin

Buchungsanfrage

Impressum

Sabine Knorr-Albers

Botterkamp 17
D-26160 Bad Zwischenahn

Kontakt:
Telefon: +49 4403 – 98 35 80

Web: www.villalorenzo.de
E-Mail: kontakt@villalorenzo.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sabine Knorr-Albers
Botterkamp 17
D-26160 Bad Zwischenahn

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Sabine Knorr-Albers
Botterkamp 17
D-26160 Bad Zwischenahn

Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Datenschutz

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Kontaktformular

Art & Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Der Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Die Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben und/oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Social Plugins

Auf unserer Website werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.